E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
II. DATAformMarken
Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de
29
3) *T, Reihenfolge, *$
Jede Objektbeschreibung muß die Marke für den Objekttyp *Tx enthalten.
Der im Rahmen zu setzende Text oder der Pfad zu einem Bild bei einem Bildrahmen wird
durch die DATAformMarke *$ eingeleitet. Der Text/Pfad folgt unmittelbar nach der Marke*$;
er wird nicht in Anführungszeichen gesetzt. XPressMarken sind Teil des Textes. Die Marke *$
muß in jeder Objektbeschreibung - auch bei Linien - vorhanden sein und muß immer als letzte
Marke angeführt werden.
Die Reihenfolge der übrigen DATAformMarken ist gleichgültig.
4) Objektendezeichen Zeichen im Text: ¶
Der Text des Rahmens darf das Zeichen ¶ enthalten.
Obwohl die Zeichen 166 und 182 als Objektendezeichen reserviert sind siehe Punkt 2 dür-
fen diese Zeichen auch im Text eines Rahmens enthalten sein. (Ab DATAformXTension 4.1.8)
Genaugenommen interpretiert das DATAformXTension erst die beiden aufeinanderfolgenden
Zeichen ¶* als Objektende (oder liest bis zum Dateiende), vgl. Punkt 11).
Beispiel: ¶*T3*$Das ist ein Text, der mehrere Objektende-Zeichen ¶¶¶ enthält.¶*T3*$Ein
zweiter Rahmen mit einem ¶¶
erzeugt unter MacOS wie Windows die beiden Rahmen:
5) Unerlaubte Zeichen in einem Text mit XPressMarken:
< @ \
Werden XPressMarken angewandt, so werden die Zeichen von QuarkXPress für den Beginn
von XPressMarken und Stilvorlagennamen reserviert. Der Text selbst darf dann diese Zeichen
nicht enthalten. Muß der Text diese Zeichen enthalten, so können sie über die XPressMarken
<\<>, <\@> und <\\> erzeugt werden. (S. QuarkXPress-Handbücher.)
6) Unerlaubte Zeichen in Namen:
@ : " ¶ { } ; =
In Schrift-, Farb-, Musterseitennamen, im Seitenpräfix der Kapitelseite in QuarkXPress sowie
in Stilvorlagennamen dürfen diese Zeichen nicht verwendet werden.
7) Maßangaben, Namen, Prozentangaben
Maßangaben
Alle Maßangaben werden in Punkt (nicht in mm) übergeben.
Als Dezimaltrenner kann Komma oder Punkt verwendet werden: *x35,7 ist ebenso möglich
wie *x35.7. Es kann eine beliebige Anzahl an Dezimalstellen übergeben werden, QuarkXPress
übernimmt den Wert jedoch mit maximal 3 Nachkommastellen Genauigkeit. Überschüssige
Nachkommastellen werden beim Importvorgang gerundet. Bis 5 wird abgerundet, ab 6 wird
aufgerundet.
Bei einem Export der Rahmen mit dem DATAformXTension erhält man den Wert in der
Genauigkeit, wie QuarkXPress ihn verwaltet.
Tausendertrenner dürfen nicht verwendet werden.
Namen
Namen werden in "Anführungszeichen" (Hochtaste+2, ASCII-34) übergeben. Namen werden
verwendet für Farben, Farbverläufe, Rahmenschrift, Kapitelseite und die Musterseite.
*B"Weiß" setzt die Rahmenhintergrundfarbe, *1"Helvetica" die Rahmenschrift, *P"Muster A"
die Musterseite. Beide Anführungszeichen haben den ASCII-Wert 34. Das Zeichen liegt auf
der Tastatur auf Hochtaste+2. Um es in QuarkXPress zu erzeugen, muß die Option
in den Programm-Vorgaben ausgeschaltet sein. Beim Import eines DATAformMarken-Textes
Ein zweiter Rahmen
mit einem ¶
Das ist ein Text, der
mehrere Objektende-
Zeichen ¶¶¶ enthält.