E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
VI. Anhang
132
Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de
VI. Anhang
Text mit XPressMarken
Mit XPressMarken werden die Schrift- und Stileigenschaften von Zeichen und die Forma-
tierungen von Absätzen innerhalb von Textrahmen beschrieben. XPressMarken sind immer
dann anzuwenden, wenn der Text in einem Rahmen wechselnde Eigenschaften besitzen soll.
Eigenschaften von Absätzen lassen sich komplett über Stilvorlagenaufrufe übergeben mit dem
Vorteil, alle Eigenschaften in QuarkXPress an der Stilvorlage festlegen oder ändern zu können.
Wechselnde Eigenschaften innerhalb eines Absatzes können über Zeichenstilvorlagen zuge-
wiesen werden.
Schreibweise und Funktion von XPressMarken werden erläutert:
-
im QuarkXPress-Anwenderhandbuch oder auch
-
in der Datei XPress Tags ReadMe.pdf auf der DATAform-CD.
Um Text mit XPressMarken zu importieren oder zu exportieren, muß der XPressMarken-Filter
geladen sein.
Import
Beim Importieren von Textrahmen werden XPressMarken angewandt, wenn die Marke *F auf
*F2 steht. (S. unter
{28} *F Schrift Modus
,
Seite: 51
)
Enthält der Text XPressMarken, so sind diese Bestandteil des Textes.
¶*T3*F2*$Mein <PI>Rahmen¶
erzeugt einen Textrahmen und setzt das Wort Rahmen kursiv.
Dasselbe Ergebnis kann man auch über eine Zeichenstilvorlage erreichen:
Man legt eine Zeichenstilvorlagen z.B. mit den Namen kursiv an und ruft sie folgender-
maßen auf:
¶*T3*F2*$Mein <@kursiv>Rahmen¶
Enthalten die XPressMarken Stilvorlagenaufrufe, so werden die Stilvorlagen auf den Text
angewandt.
¶*T3*F2*$@Text:Mein <PB>Rahmen als Text formatiert¶
erzeugt einen Textrahmen und weist seinem Inhalt die Stilvorlage Text zu.
¶*T3*F2*$@Text:Erste Zeile
@Textkursiv:Zweite Zeile¶
erzeugt einen Textrahmen und formatiert die erste Textzeile nach der Stilvorlage Text, die
zweite Textzeile nach der Stilvorlage Textkursiv.
Mein
Rahmen
als Text for-
matiert
Mein
Rahmen