database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Erste Seite  <<  >> Letzte Seite
Erste Seite  <<  >> Letzte Seite
V. DATAform-Datenbank-Schnittstelle 131 Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de 3) Nachricht an das DATAformXTension senden $err := DX_Message ( "IMPORTEXPORT" ; DFMText; XP-Doc ; XPƒ;  5;  =>T1 ) `DFMText ist der Pfad zu der von MeinExport erzeugten Datei. `XP-Doc ist der Pfad zum QuarkXPress-Dokument. `XPƒ ist der Pfad zu Ihrem QuarkXPress-Ordner. `5 Timeout; setzen Sie den Wert entsprechend der Größe der Importdatei. `T1 enthält Ihre Timeout-Meldung, am Ende die Fehlermeldung oder den Namen der `erzeugten Nachrichtendatei. DX_Message erzeugt eine Nachrichten-Datei im überwachten Eingangsodner des XTensions. Das DATAformXTension empfängt die Nachricht, importiert die Datei DFMText, paßt die Rahmenhöhen je nach *dem Text an und exportiert die Rahmen wieder. Die Datei DFMText wird mit den neu exportierten Rahmendaten überschrieben. Dann erzeugt das DATAformXTension seine Antwortdatei. Während dieser Zeit wartet DX_Message und auch Ihre Anwendung. DX_Message zeigt den Warten-Dailog. (Das Formular „DX_Wait“ oder $8 in [DX_Table]) Wird die Nachricht erhalten, fährt Ihre Anwendung hier fort. Klickt der Anwender auf Abbre- chen, wird $err = -3, s. oben. if ($err # 0 ) ShowError ($err) `Ihre Routine bearbeitet den Fehler, zeigt ihn evtl. an etc. else MeinImport `Importieren Sie die Datei DFMText-Pfad wie gewohnt und werten Sie die `enthaltenen neuen Ramenparameter aus. End if Beachten Sie auch die weiteren Hinweise im Kopf der Prozeduren, v.a. DX_Message und DX_DemoMessage.