E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
V. DATAform-Datenbank-Schnittstelle
128
Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de
DX_Message
DX_Message (Befehl; [DFTEXT]; [XPDOC]; [XPFolder]; Timeout; =>Text; {Benutzer};
{Formularname})
=>
Error
DX_Message (Text; Text; Text; Text; int; TextPtr ; {Text}; {Text})
=>
Integer
Die Funktion schickt eine Nachricht an QuarkXPress und übergibt die Argumente. Das DATA-
formXTension empfängt die Nachricht, führt sie aus und sendet eine Nachricht zurück.
DX_Message wartet u.U. bis zum Eintreffen der Rückmeldung und gibt das Ergebnis als Funk-
tionswert zurück.
Beispiel:
T1:= "QuarkXPress antwortet nicht.+char(13)+Weiter warten?"
$XPFolder := "HDintern:QuarkXPressOrdner:"
$err := DX_Message ( "IMPORT" ; "HDintern:DFMText" ; "" ; $XPFolder ; 5 ; =>T1 )
Das DATAformXTension importiert den DATAformMarken-Text "DFMText" in das aktuelle
QuarkXPress-Dokument.
Am Ende schickt es eine Rückmeldung und bestätigt die Ausführung oder meldet aufgetretene
Fehler.
Die Funktion DX_Message wartet bis zu 5 Sekunden (Timeout als 5. Argument) auf das Ein-
treffen der Rückmeldung.
Trifft die Rückmeldung während dieser Zeit nicht ein, so gibt sie dem Benutzer die Möglich-
keit, weiter zu warten.
Trifft die Rückmeldung ein, so liefert sie den Ergebniswert, ansonsten -1 für Timeout.
Der DATAformMarken-Text wird dabei so importiert wie durch den Befehl Rahmen impor-
tieren im DATAform-Menü in QuarkXPress.
Die Funktion DX_Message erwartet 6 bis 8 Argumente:
1)
Befehl
Möglich sind diese Werte: IMPORT, UPDATE, EXPORTALL, EXPORTGROUP, IMPORT-
EXPORTALL, IMPORTEXPORT, CLOSE, PRINT.
Die Befehle und die interne Funktionsweise des Nachrichtensystems sind im Kapitel
IV.Nach-
richten
ausführlich beschrieben.
2) DATAformMarken-Text
Im zweiten Argument wird der komplette Pfad zu einer DATAformMarken-Textdatei überge-
ben. Dieser Text wird von den Importfunktionen importiert.
Diese Datei wird andererseits von den Exportbefehlen erzeugt bzw. überschrieben.
3) QuarkXPress-Dokument
Im dritten Argument übergibt man das QuarkXPress-Dokument, auf das sich alle Befehle
beziehen. Hierfür gibt es die Möglichkeiten:
Kompletter
Pfad
Übergibt man einen kompletten Pfad, so wird das QuarkXPress-Dokument geöffnet.
Leeres
Argument
Übergibt man einen leeren String, "", so beziehen sich die Befehle auf das aktuelle Quark-
XPress-Dokument.
Verwenden Sie nur ein QuarkXPress-Dokument. Der Wechsel zwischen verschiedenen geöff-
neten QuarkXPress-Dokumenten wird nicht unterstützt.
4) QuarkXPress-Ordner
Im vierten Argument übergibt man den Pfad zum QuarkXPress-Ordner.