E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
II. DATAformMarken
{64-65} *»« Verketten
{64} *» Verkettung: nächster Rahmen
{65} *« Verkettung: vorhergehender Rahmen
Die beiden Marken ermöglichen die Verkettung von Textrahmen.
» ist das Zeichen ASCII 200 (MacOS: Wahl-Hoch-Q, Windows: Alt+0200);
« ist das Zeichen ASCII 199 (MacOS: Wahl-Q, Windows: Alt+0199)
Nach *» folgt die DATAform-Objekt Nr. des nächsten Rahmens; nach *« die Objekt Nr. des
vorhergehenden Rahmens. *»0 bedeutet: Dieser Rahmen hat keinen Nachfolger, er ist der letz-
te in der Kette. *«0 bedeutet: Dieser Rahmen ist der erste der Kette.
¶*«0*#17*»18*T3*x0*X100*F2*$Rahmen 17<\b>Rahmen 18<\b>Rahmen
19¶*«17*#18*»19*T3*x120*X220*$b¶*«18*#19*»0*T3*x240*X340*$c¶
Der DATAformMarken-Text erzeugt drei verkettete Textrahmen. Der Text wird komplett mit
dem ersten Rahmen übergeben. Durch die beiden Ausdrücke <\b> der XPressMarke für
nächsten Rahmen wird der Text aber auf alle drei verketteten Rahmen verteilt.
*«0*#17*»18
Rahmen #17 ist der erste der Kette (*«0), er ist verkettet mit #18 (*»18)
*«17*#18*»19
Rahmen #18 liegt in der Mitte, sein Vorgänger ist #17 (*«17), sein
Nachfolger ist der Rahmen #19 (*»19)
*«18*#19*»0
Rahmen #19 ist der letzte der Kette (*»0), sein Vorgänger ist #18 (*«18).
Der Text der gesamten Kette wird immer mit dem ersten Rahmen der Kette übergeben und
auch exportiert. Exportiert man einen mittleren Rahmen einer Kette, erhält man die Rahmen-
informationen ohne den Text.
Aktualisiert man den Inhalt von verketteten Rahmen, so aktualisiert man nur den Text des
ersten Rahmens.
Sind Textrahmen, die aktualisiert werden, verkettet, so wird bei der Aktualisierung der gesamte
Text der Kette durch den neuen Text ersetzt. Der Text wird dabei mit dem ersten Rahmen der
Kette übergeben. Text in weiteren DATAform-Objekten der Kette wird beim Importieren und
Aktualisieren übergangen.
Aufbau der Verkettung
Zu verkettende Rahmen müssen in einem Importvorgang übergeben werden. Bereits im Doku-
ment vorhandene Rahmen werden, beim Aufbau der Verkettungen am Ende des Imports, nicht
berücksichtigt; sie werden in die Verkettung nicht einbezogen, und man erhält beim Import-
vorgang eine Fehlermeldung.
Dasselbe Beispiel in der 4D-Schnittstelle:
DX_Array{64} enthält die RahmenID des nächsten Rahmens in der Kette.
DX_Array{65} enthält die RahmenID des vorhergehenden Rahmens in der Kette.
Der letzte Rahmen der Kette hat den Wert DX_Array{64} = "0"
Der erste Rahmen der Kette hat den Wert DX_Array{65} = "0"
1. Rahmen der Kette:
DX_Array{1}:="Rahmen 17<\c>Rahmen 18<\c>Rahmen 19"
DX_Array{2}:="17" `RahmenID = 17
77
Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de