database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Erste Seite  <<  >> Letzte Seite
Erste Seite  <<  >> Letzte Seite
II. DATAformMarken Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de 52 *F3 RTF interpretieren - nur mit QuarkXPress-Windows Mit *F3 werden die im Text enthaltenen RTF-Anweisungen interpretiert. Enthält ein Text RTF-Anweisungen, so muß *F3 übergeben werden, andernfalls erscheinen die RTF-Anwei- sungen mit im plazierten Text und werden nicht in Schrift- und Stileigenschaften umgesetzt. Das RTF-Format kann nur importiert werden. Ein Export der Texte ist als Text oder als Text mit XPressMarken, aber nicht im RTF-Format möglich. Der RTF-Text muß von einem Programm erzeugt worden sein, das von QuarkXPress unter Windows unterstützt wird (S. hierzu das QuarkXPress-Handbuch.) z.B. Word unter Windows; ein RTF-Text, der von Word unter Macintosh erzeugt wurde wird von QuarkXPress unter Win- dows evtl. nicht richtig umgesetzt. Rahmenschrift oder XPressMarken? Die Verwendung der Rahmenschrift ist nur dann möglich, wenn der gesamte Rahmentext in derselben Schrift zu setzen ist. Die Rahmenschrift ist dann vorteilhaft, wenn der Schriftstil in QuarkXPress geändert und bei einer Aktualisierung nur der Text überschrieben werden soll, ohne den Schriftstil zu ändern. In allen anderen Fällen wird man mit XPressMarken und Stil- vorlagen arbeiten.