database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Erste Seite  <<  >> Letzte Seite
Erste Seite  <<  >> Letzte Seite
II. DATAformMarken Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de 37 {5} *T Objekttyp [0;1;3…5;12…14] Das DATAformXTension kennt - Rahmenobjekte, *T0 bis *T13, das sind Rahmen und Linien in QuarkXPress und - Funktionsobjekte, ab *T101, die den Modus des Einlesevorgangs etc. steuern. Per *103 läßt sich z.B. ein Rahmen löschen; *108 erzeugt ein neues Dokument. Funktionsobjekte werden in Kapitel III ab Seite: 93 beschrieben. Ein Rahmenobjekt beschreibt die Art des QuarkXPress-Rahmens. Die Abbildung zeigt die möglichen Rahmenarten; andere Werte für *T dürfen hier nicht ver- wendet werden. Wird ein DATAformMarken-Text mit dem Befehl „Rahmen aktualisieren“ angewandt, so muß die Rahmenart, wie in *T angegeben, mit dem aktualisierten Rahmen übereinstimmen. M.a.W. die Rahmenart darf bei einem Aktualisierungsvorgang nicht verändert werden. Bei Bildrahmen, *T12–*T14, wird die Marke *$ als Bildpfad gelesen; bei Textrahmen, *T3– *T5, als der Text des Rahmens; bei Linien , *T0–*T1, wird sie übergangen. Die Art der speziellen Rahmens *T4 und *T13 wird durch die Marke {48} *Q für die Rah- menform genauer bestimmt. Polygone als Bildrahmen werden als *T12 mit der Polygonbeschreibung in {70} *t[…] expor- tiert und importiert. Polygone als Textrahmen werden als *T3 mit der Polygonbeschreibung in {70} *t[…] expor- tiert und importiert. Die Rahmenform wird bei Polygonen immer durch *t beschrieben; die Werte *T3 und *T12 bezeichnen dann nur den Inhalt des Rahmens: Text oder Bild. Die Rahmenhülle wird durch die Wertepaare in *t[…] festgelegt. Rahmen mit dem Inhalt „kein“ Ab QuarkXPress 4 gibt es neben den Rahmeninhalten Text und Bild den Inhaltstyp „kein Inhalt“. In derartige Rahmen können in QuarkXPress weder Texte noch Bilder plaziert werden. Sie entsprechen den Flächen aus QuarkXPress 3 und werden von DATAform wie diese behan- delt. Das DATAformXTension exportiert diese Rahmenart als leere Bildrahmen. Beim Reim- portieren oder Aktualisieren des Inhalts werden diese Rahmen als leere Bildrahmen plaziert. *T3, *T4, *T5 Textrahmen, *T3 eckig, *T4 Rahmenform, *T5 oval *T12 Rechter Bildrahmen *T13 Sonstiger Bildrahmen *T14 Ovaler Bildrahmen *T3, *T12 Polygon als Text- oder Bildrahmen mit *t[…] *T1 Rechte Linie *T0 Freie Linie