E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
II. DATAformMarken
Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de
33
3) Bildname
Übergibt man nur einen Bildnamen, so wird das Bild nur im QuarkXPress-Ordner gesucht.
¶*T12*$MeinBild¶
erzeugt einen Bildrahmen und sucht die Datei mit dem Namen MeinBild im QuarkXPress-
Ordner.
Von Bedeutung ist hier wohl vor allem die Option, Bilder zusammen mit ihrem QuarkXPress-
Dokument in einem Ordner abzulegen und per :Bildname zu plazieren. Der DATAform-
Marken-Text wird damit unabhängig von der Ordnerstruktur des Rechners, an dem der DATA-
formMarken-Text in QuarkXPress plaziert wird.
Wird ein Bild nicht gefunden, so öffnet sich der DATAform-Bild-laden-Dialog, und ein Bild
kann plaziert werden.
Bilder werden so plaziert, wie sie in QuarkXPress auch per Hand plaziert werden, d.h. das
DATAformXTension übergibt QuarkXPress lediglich den Bildpfad und veranlaßt Quark-
XPress, das Bild zu laden. Alle QuarkXPress-Funktionen zum Aktualisieren und Drucken von
Bildern bleiben erhalten.
Beim Export von Bildrahmen durch das DATAformXTension wird unabhängig von der Art
des Importpfades nach der Marke *$ immer der vollständige Pfadname exportiert, wie Quark-
XPress ihn verwaltet.
Bilder, die über die Zwischenablage (ohne Bezug zu einer Bilddatei) in QuarkXPress einge-
setzt wurden, werden nicht exportiert. In diesem Fall wird nur der Bildrahmen mit leerem Pfad
nach *$ exportiert.
*$ bei Flächen - Bildrahmen ohne Bilder
Wird ein Bildrahmen ohne Pfadangabe importiert, wird ein leerer Bildrahmen erzeugt. Es wird
nicht nach einem Bild gesucht; der DATAform-Bild-laden-Dialog wird nicht geöffnet.
¶*T12*-0*B"Schwarz"*b0,30*$¶
erzeugt eine 30%-graue Fläche.
¶*T14*-0*B"Rot"*b0,5*$¶
erzeugt einen roten Kreis mit einem Tonwert von 50%.
*$ bei Linien
Bei Linien sind nach *$ keine Angaben erforderlich; die Marke *$ muß dennoch als letzte
Marke des Objekts vorhanden sein. Der kürzeste Text für eine Linie lautet: ¶*T0*$¶