E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
V. DATAform-Datenbank-Schnittstelle
126
Entwicklerhandbuch DATAformXTension © 1992-2004 www.gassenhuber.de
DX_Read
DX_Read (Selector; {Pfad})
=>
Boolean
Das Einlesen eines DATAformMarken-Textes hat folgenden strukturellen Aufbau:
DX_Read (0;{Pfad}) `Aktualisierungsdatei öffnen
While (
DX_Read (1)
) `Objekt lesen und den DX_Array füllen
Korrespondierenden Datensatz anhand der Objekt-Nr. in DX_Array{2} suchen
Datensatz aktualisieren/neuanlegen/übergehen
Datensatz sichern
End while `Schleifenende
Die Prozedur DX_DemoRead demonstriert den Vorgang.
DX_Read (0;{Pfad})
=>
Boolean
Start eines Einlesevorgangs. Wird ein Pfad angegeben, so wird die Datei geöffnet. Die Gültig-
keit des Pfades sollte vor der Übergabe geprüft werden. Fehlt der Pfad, so öffnet sich der
Datei-Öffnen-Dialog zur Auswahl einer Aktualisierungsdatei.
Liefert True, wenn ein geeignetes Dokument geöffnet wurde, sonst False und eine Fehlernum-
mer in DX_Error.
DX_Read (1)
=>
Boolean
Liest ein Objekt aus einem zuvor erfolgreich mit DX_Read (0) geöffneten Dokument. Das
Objekt wird in den Array DX_Array eingelesen.
Liefert True bei erfolgreichem Lesen, sonst False und eine DX_Error-Nummer.
DX_Read (1) wird wiederholt aufgerufen, bis alle Objekte gelesen sind.
Wird das Ende des Dokuments erreicht, liefert DX_Read (1) False; das Dokument wird ge-
schlossen, der DX_Array wird gelöscht, die Variable DX_Error wird auf 20004 gesetzt.
DX_Read (2)
=>
True
Schließt ein Dokument. Dieser Aufruf ist nur nötig, wenn der Lesevorgang abgebrochen wer-
den soll. Liefert immer True.
DX_Read (3)
=>
Boolean
Liest ein Objekt wie DX_Read (1), aber es werden nur die ersten 10 und 7 weitere Zeilen des
Arrays mit den Werten gefüllt. Die restlichen Marken werden nicht als Werte gelesen, sondern
als DATAformMarken-Text in die Zeile DX_Array{11} abgelegt. Die meisten Eigenschaften
des Objekts erhält man auf diese Weise als Text und kann sie insgesamt in einem Textfeld
abspeichern.
Bei einer erneuten Übergabe an QuarkXPress füllt man die Zeile {11} wieder mit dem gesam-
ten Text; DX_Write (1) übergibt den Text unverändert, da er mit * beginnt, vgl. DX_Write (1).
Durch DX_Read (3) werden die ersten 10 Zeilen des Arrays gefüllt und außerdem:
{28} *F Schrift Modus; ist Zeile {28} = "2", so wurde der Text mit XPressMarken exportiert.
{63} *+ Kapitelseite
<=
, Liefert die Kapitelseite auf der der Rahmen plaziert ist.
{64} *» Verkettung: nächster Rahmen
{65} *« Verkettung: vorhergehender Rahmen
{66} *A Verankern im Rahmen
{71} *@ Zeichensatztabelle
{73} *? Infotext
Die übrigen exportierten Marken werden in die Arrayzeile DX_Array{11} als DATAform-
Marken-Text geschrieben.